Mai 2014
von 0_Page+Article Tenzin

Mitglied der TGSL-Sektion Oetwil am See mit Glanzresultat in den Gemeinderat gewählt
Am 18. Mai 2014 wurde Namgyal Gangshontsang (36, parteilos) mit den meisten Stimmen der Kandidierenden in den Gemeinderat Oetwil am See (ZH) gewählt.
Weiterlesen … Mitglied der TGSL-Sektion Oetwil am See mit Glanzresultat in den Gemeinderat gewählt

Protest und Festnahme eines jungen tibetischen Mönches
china-observer.de, 26.05.2014 - „Lobsang Tenpa, ein 19jähriger Mönch aus dem Kloster Kirti, demonstrierte alleine auf der Hauptstraße des Ortes, die von den Tibetern „Heldenstraße“ genannt wurde, nachdem sich dort so viele Selbstverbrennungen ereigneten.
Weiterlesen … Protest und Festnahme eines jungen tibetischen Mönches

Dalai-Lama-Schwester: "Die Zeit läuft langsam ab"
kurier.at, 15.05.2014 - Ruhig und bescheiden tritt sie auf, und wie ihr großer Bruder, der Dalai Lama, lacht sie auch gern. So erzählt Jetsun Pema, dass weder ihr Tibetisch noch ihr buddhistisches Wissen besonders profund sei.
Weiterlesen … Dalai-Lama-Schwester: "Die Zeit läuft langsam ab"
von 0_Page+Article Tenzin
China spioniert Studenten im Ausland aus
Laut einem Hintergundartikel der australischen Fairfax Media unterhält China ein komplexes Netzwerk unter chinesischen Auslandsstudenten, das die Aufgabe hat, diese zu überwachen und unliebsame politische Tätigkeiten zu unterbinden.
von 0_Page+Article Tenzin
Angehörige eines Selbstverbrennungsopfers werden belästigt
Die Mutter und der ältere Bruder von Thinley Namgyal, der sich am 15. April selbst verbrannte [vergl. Tibet-Information vom 15. April 2014; UM] sind erheblichen Pressionen durch die Behörden ausgesetzt.
Weiterlesen … Angehörige eines Selbstverbrennungsopfers werden belästigt
von 0_Page+Article Tenzin

Tibeter stürzt sich aus Protest zu Tode
Aus Protest gegen Minenarbeiten hat sich am 7. Mai der 32-jährige Phakpa Gyaltsen durch einen Sprung von einem Gebäude das Leben genommen.

Norwegen verweigert Dalai Lama offizielle Begrüßung
rp-online.de, 06.05.2014 - Der Besuch des Dalai Lama am Mittwoch bringt die norwegische Regierung in Verlegenheit. Aus Angst, China zu verärgern, will kein Spitzenpolitiker das religiöse Oberhaupt der Tibeter offiziell begrüßen. Kritiker werfen der Regierung Feigheit vor
Weiterlesen … Norwegen verweigert Dalai Lama offizielle Begrüßung
von 0_Page+Article Tenzin
Norwegen beugt sich dem Druck Pekings
Stockholm – Der Dalai Lama besucht in der kommenden Woche Norwegen, wo er vor 25 Jahren den Friedensnobelpreis erhielt. Dieses Jubiläum möchte er feiern. Die Regierung in Oslo kann sich aber nicht mit ihm freuen.