Juli 2011

Die Tibetische Zentralverwaltung verurteilt das neue Weißbuch Chinas als reine Schönfärberei
relevant.at, 28.07.2011 - Das endgültige Urteil über Chinas gute oder schlechte Regierung in Tibet sollte das tibetische Volk schließlich selbst fällen. Seit dem Abschluß des 17-Punkte Abkommens, das 1951 unter Zwang in Peking unterzeichnet wurde,
von 0_Page+Article Tenzin
3. Aktion der Kampagne zur Entsendung einer UN-Untersuchungsmission nach Tibet
Die 3. Aktion der Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz und Liechtenstein (TGSL) fand am 25 Juli, 2011 von 11.00 bis 16.00 Uhr vor der Place des Nations in Genf statt.
Weiterlesen … 3. Aktion der Kampagne zur Entsendung einer UN-Untersuchungsmission nach Tibet

Obamas Treffen mit dem Dalai Lama
spiegel.de, 18.07.2011 - Nach der massiven Kritik Chinas am US-Schuldenstreit sorgt jetzt das Treffen zwischen Präsident Obama und dem Dalai Lama für Verstimmung in Peking. Die USA halten dennoch an ihrer Tibet-Politik fest.
76. Geburtstagsfest S.H. des XIV. Dalai Lama, Stadthalle Bülach
Organisiert durch die Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein fanden am 09.07.2011 die Feierlichkeiten zum 76. Geburtstag seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama in der Stadthalle Bülach statt.
Weiterlesen … 76. Geburtstagsfest S.H. des XIV. Dalai Lama, Stadthalle Bülach

Die Tibetergemeinschaft Schweiz und Liechtenstein feiern den 76igsten Geburtstag seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama
Die Tibetergemeinschaft Schweiz und Liechtenstein feiern den 76igsten Geburtstag seiner Heilligkeit dem 14. Dalai Lama im Tibet-Institut Rikon.

Tibeter Gemeinschaft Glarus (TGG) Geschön Drelam 02.07. – 03.07.2011
Am letzten Wochenende organisierte die TGG das alljährliche "Geschön Drelam" Fest, welches jeweils im Juli.
Weiterlesen … Tibeter Gemeinschaft Glarus (TGG) Geschön Drelam 02.07. – 03.07.2011

Thematisierung Tibet
china-observer.de, 02.07.2011 - Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die Thematisierung der Tibetfrage bei den am Dienstag zu Ende gegangenen deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen. Außenminister Westerwelle erklärte gestern im Deutschen Bundestag: „Wir haben auch ein intensives Gespräch über die Tibet-Frage und die Haltung zum Dalai Lama geführt.