Protest der Tibeter in Europa; Fordern Sie die Vereinten Nationen auf, China konstruktiv einzubeziehen

Genf: Freitag, 20. September 2019: Die tibetische Gemeinschaft in der Schweiz und in Liechtenstein organisierte eine Demonstration parallel zur laufenden 42. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates.

Hunderte Tibeter in der Schweiz und in Liechtenstein, Belgien und Frankreich protestierten gegen die unverminderten Menschenrechtsverletzungen in Tibet und die UN tun nicht genug, um die Rechte der Tibeter zu schützen.

Uigurische Gemeindemitglieder in der Schweiz und in Deutschland nahmen ebenfalls an der Demonstration vor dem Büro der Vereinten Nationen teil.

Vor dem Büro der Vereinten Nationen hielten die Tibeter tibetische Nationalflaggen mit einem vergrößerten Banner mit der Aufschrift „China: Öffnen Sie Tibet für den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte“ und riefen den Slogan „Freilassung aller politischen Gefangenen in Tibet“Dalai Lama kehrt nach Tibet zurück “und„ Wach auf! Aufwachen! UNO ”

Während der Rede vor der Massendemonstration gab der Vertreter Chhimey Rigzen, Tibet Bureau in Genf, einen Überblick über die laufende Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, einschließlich der UN-Mitgliedstaaten, die während der Sitzung Besorgnis über die Lage in Tibet geäußert und geäußert haben. Er fügte im Namen von von den Vereinten Nationen akkreditierten NGOs hinzu, dass Vertreter und Tibet-Gruppen in der laufenden Sitzung die Situation in Tibet mehrmals angesprochen haben.

"Unter der Führung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama, unerschütterlichem Mut und Entschlossenheit der Tibeter in Tibet, Aufbau einer zentralen tibetischen Verwaltung und Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft, die weiterhin für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit eintreten, wird die Tibetfrage gelöst." sagte Vertreter Chhimey. China habe und werde es nicht schaffen, die gerechte Sache Tibets auszulöschen, fügte er hinzu.


In seiner Schlussfolgerung forderte er jeden einzelnen Tibeter auf, die gemeinsamen Anstrengungen zur Förderung der tibetischen Freiheitsbewegung zu verstärken. Lassen Sie sich nicht von trivialer innerer Zwietracht ablenken.

An der Massendemonstration nahmen auch Vertreter verschiedener Organisationen teil, darunter die tibetische Gemeinschaft in der Schweiz und in Liechtenstein, Belgien und Frankreich, die Internationale Kampagne für Tibet-Europa, der Schweizerisch-Tibetische Frauenverband, der Schweizerisch-Tibetische Freundschaftsverband, der Weltkongress der Uiguren und andere.


Norbu Tsamda, Präsident der tibetischen Gemeinschaft in der Schweiz und in Liechtenstein, reichte am späten Nachmittag ein an Michelle Bachelet, Hohe Kommissarin für Menschenrechte, gerichtetes Appellschreiben ein.


In dem Aufrufschreiben wurde das Büro der Vereinten Nationen für Menschenrechte aufgefordert, konstruktiv mit China zusammenzuarbeiten und die Auswirkungen von Entwicklungsprojekten in Tibet kritisch zu bewerten. Das Appellationsschreiben forderte die Menschenrechtsverteidiger der Vereinten Nationen auf, China aufzufordern, die Zerstörung und Massenräumung der Mönche und Nonnen von Larung Gar und Yachen Gar einzustellen, China auf uneingeschränkten Zugang zu tibetischen Gebieten zu drängen und die ernsthafte Wiederaufnahme eines bedeutungsvollen Dialogs mit den Vertretern zu ermöglichen Seiner Heiligkeit, des Dalai Lama.

Einen Kommentar schreiben (0)

Be the first to comment

Was ist die Summe aus 7 und 4?