2015

Kundgebung am internationalen Tag der Menschenrechte
tibetswiss.ch, 11.12.2015 - Am internationalen Tag der Menschenrechte organisierte die Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein am 10.12.2015 eine Kundgebung in Genf
Weiterlesen … Kundgebung am internationalen Tag der Menschenrechte
von 0_Page+Article Tenzin

FC Tibet Now
Langsam geht das Jahr 2015 zu Ende – ein Jahr leider mit vielen traurigen Flüchtlingsdramen…. Gerne berichte ich hier aber über positive Erlebnisse betreffend Flüchtlinge und Asylsuchende. Seit Anfang dieses Jahres gibt es die Fussballmannschaft FC Tibet NOW!

Dalai Lama: "Wir können das Problem nicht mit Beten lösen"
brigitte.de, 20.11.2015 - Für Paris beten? Der Dalai Lama findet, dass die Menschheit nicht von Gott erwarten sollte, dass er ihre Probleme löst - und fordert mehr Eigenverantwortung.
Weiterlesen … Dalai Lama: "Wir können das Problem nicht mit Beten lösen"

Dalai Lama: "Frieden in Familie und Gesellschaft schaffen"
dw.com, 17.11.2015 - Die Attentate von Paris überschatteten auch eine Veranstaltung der Universität von Jalandhar in Indien mit dem Dalai Lama. Gegenüber der DW legte er seine Sicht zu den blutigen Anschlägen sowie zur Tibet-Frage dar.
Weiterlesen … Dalai Lama: "Frieden in Familie und Gesellschaft schaffen"

Rampenverkauf Kuhn Rikon
tibetswiss.ch, 02.11.2015 - Auch dieses Jahr hat die Sektion Rikon am Rampenverkauf vom 01.11.2015 ihren Verpflegungsstand aufgestellt.

Exil-Tibeter wählen neuen Ministerpräsidenten
kleinezeitung.at, 20.10.2015 - Exil-Tibeter in zahlreichen Staaten haben am Sonntag über den neuen Chef der tibetischen Exilregierung abgestimmt. In Indien sowie rund einem Dutzend weiteren Ländern konnten insgesamt 87.000 Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben.

Dalai Lama sagt US-Reise auf Anraten der Ärzte ab
zeit.de, 28.09.2015 - Der Dalai Lama sollte im Oktober in die USA reisen, nun hat der Nobelpreisträger den Besuch abgesagt. Aus Gesundheitsgründen soll er sich in den kommenden Wochen schonen.
Weiterlesen … Dalai Lama sagt US-Reise auf Anraten der Ärzte ab

China sperrt Bon Jovi aus
n-tv.de, 10.09.2015 - Auf Mandarin trällert Jon Bon Jovi ein Liebeslied. Er will seine chinesischen Fans bezirzen - die sollen nämlich Tickets für die beiden allerersten China-Konzerte der Band erwerben. Doch die Mühen sind umsonst. Die Regierung des Landes macht dicht.

Feier zum 55. Jahrestag des tibetischen Verfassungstages
tibetswiss.ch, 06.09.2015 - Über 500 Tibeter und Freunde Tibets versammelten sich in Rikon um den 55. Jahrestag zum Verfassungstag zu feiern.
Weiterlesen … Feier zum 55. Jahrestag des tibetischen Verfassungstages
Feier zum 30. Jahrestag Kalachakra in Rikon
tibetswiss.ch, 01.08.2015 - Organisiert durch die Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein (TGSL) fanden am 31.07.2015 im Tibet Institut die Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag des im Jahre 1985 in Rikon durchgeführte Kalachakra.

Kundgebung vor UNO
tibetswiss.ch, 01.08.2015 - Organisiert durch die TGSL, VTJE und TFOS, fand am 31.07.2015 mit über 350 Teilnehmenden in Genf vor dem UNO Sitz, eine Kundgebung statt.

Dein Feind, der beste Freund
faz.net, 16.07.2015 - Der Dalai Lama bereist das Freundesland Hessen. Im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt gibt es Tee, frisches Obst und Schoko-Käfer. Aber auch Protest: „False Dalai Lama, stop lying“.

Landtag und Landesregierung empfangen Dalai Lama
welt.de, 16.07.2015 - Der Dalai Lama ist zum Abschluss seines dreitägigen Besuchs in Hessen offiziell vom Landtag und von der Landesregierung empfangen worden.
Weiterlesen … Landtag und Landesregierung empfangen Dalai Lama
von 0_Page+Article Tenzin
Klarstellung der Haltung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zu Dolgyal/Shugden
Am 7. Juli, dem letzten Tag der offiziellen Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag Seiner Heiligkeit des Dalai Lama im kalifornischen Orange County, wurden von den Vertreter seines Büros („Office of His Holiness the Dalai Lama“, OHHDL) die Mitglieder der Internationalen Shugden-Gemeinschaft
Weiterlesen … Klarstellung der Haltung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zu Dolgyal/Shugden

Die TGSL organisierte eine religiöse Zeremonie zum Geburtstag Seiner Heiligkeit
tibetswiss.ch, 07.07.2015 - Am 6. Juli 2015 organisierte die Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein im Tibet Institut Rikon eine religilöse Zeremonie anlässlich des 80. Geburtstags Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai lama.
Weiterlesen … Die TGSL organisierte eine religiöse Zeremonie zum Geburtstag Seiner Heiligkeit

Eine 2,4 Meter hohe Torte für den Dalai Lama
20min.ch, 07.07.2015 - Der Dalai Lama feiert seinen 80. Geburtstag und tausende Anhänger feiern mit. Der Jubilar verzichtet auf Geschenke, nicht aber auf eine Geburtstagskerze.

Die TGSL feiert den 80. Geburtstag Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama
tibetswiss.ch, 06.07.2015 - Die Tibeter Gemeinschaft feierte am 04.07.2015 den 80. Geburtstag Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama.
Weiterlesen … Die TGSL feiert den 80. Geburtstag Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama
von 0_Page+Article Tenzin
Chinas Spiel
Der Dalai Lama wird am Montag 80 Jahre alt. Für das Leid der unterdrückten Tibeter interessiert sich die Welt aber kaum noch ernsthaft. http://www.sueddeutsche.de

Bouffier und Al-Wazir treffen sich mit Dalai Lama
faz.net, 03.07.2015 - Auch wenn es China nicht gefällt: Auch bei seinem diesjährigen Hessen-Besuch im Juli trifft der Dalai Lama mit hohen Vertretern des Landes Hessen zusammen.
Weiterlesen … Bouffier und Al-Wazir treffen sich mit Dalai Lama

Dalai Lama bekommt eigene Briefmarke
general-anzeiger-bonn.de, 03.07.2015 - Den Dalai Lama gibt es bald auf Briefmarken zu sehen. Dagegen hatte die Deutsche Post sich vor einigen Jahren noch gesträubt. Jetzt will eine deutsche Organisation das geistliche Oberhaupt zum 80. Geburtstag mit der Briefmarke würdigen.

Die Stimme für Tibet erheben
volksblatt.li, 29.06.2015 - Die Nicht-Regierungs-Organisation Tibet-Unterstützung Liechtenstein (TUL) traf sich diese Woche zur 22. ordentlichen Generalversammlung, um über das Vereinsjahr 2014 Rechenschaft abzulegen.
Glastonbury feiert – und erwartet den Dalai Lama
rp-online.de, 28.06.2015 - Der Dalai Lama wird an diesem Sonntag auf dem Rockmusikfestival im britischen Glastonbury sprechen. "Wir sind geehrt, dass wir den Dalai Lama zu Glastonbury 2015 willkommen heißen dürfen", sagte Festival-Organisatorin Emily Eavis.
Weiterlesen … Glastonbury feiert – und erwartet den Dalai Lama

Dalai Lama verurteilt Terroranschlag in Tunesien
rp-online.de, 28.06.2015 - Der Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der buddhistischen Tibeter, verurteilte am Samstag die jüngsten Anschläge.
Weiterlesen … Dalai Lama verurteilt Terroranschlag in Tunesien

Die tibetischen Lhasa Boys zum 40. Mal am Albanifest
landbote.ch, 23.06.2015 - Ein Besuch an der Spitalgasse gehört für viele Festbesucher zum festen Programm. Die Lhasa Boys feiern dieses Jahr Jubiläum, und sie müssen einen bösen Rückschlag wettmachen.
Weiterlesen … Die tibetischen Lhasa Boys zum 40. Mal am Albanifest

Exiltibeter beten für den Dalai Lama
blick.ch, 23.06.2015 - Neu Delhi – Mit Gebeten für ein langes Leben haben die Exiltibeter in Indien den 80. Geburtstag des Dalai Lama begangen. Der spirituelle Führer der buddhistischen Tibeter sass am Sonntag auf einem goldenen Thron in seiner Exilheimat Dharamshala.

Spiritueller Führer Dalai Lama wird 80
wienerzeitung.at, 22.06.2015 - Er ist der Mann, der Harmonie und Frieden symbolisiert: Der Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der Tibeter, will die Weltgemeinschaft vereinen. Wie ein junger Globetrotter reist er dafür um die Welt - obwohl er nun schon seinen 80. Geburtstag (21. Juni) feiert.

Gericht rügt Test für Asylbewerber
tagesanzeiger.ch, 14.06.2015 - Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat die Befragungspraxis für Asylsuchende tibetischer Ethnie geändert.

Diskutiert mit dem Dalai Lama!
fnp.de, 10.06.2015 - Zu seinem 80. Geburtstag besucht der Dalai Lama erneut Frankfurt und Wiesbaden. Der Verein Freunde für einen Freund richtet ein Festprogramm aus und sucht zusammen mit der Frankfurter Neuen Presse fünf sozial engagierte Teilnehmer aus Frankfurter Schulen für eine Diskussion mit dem geistigen Oberhaupt Tibets.

Dalai Lama: Ethik wichtiger als Religion
religion.orf.at, 10.06.2015 - „Ethik ist wichtiger als Religion“: Das ist die Kernbotschaft eines neuen Buches mit Aussagen des Dalai Lama. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter äußert darin revolutionär anmutende Thesen.

Saka Dawa Zeremonie - Tibet Institut Rikon
tibetswiss.ch, 03.06.2015 - Saka Dawa Zeremonie, Tibet Institut Rikon - Buddhas Geburt, Erleuchtung und Eingang ins Parinirvana

Dalai Lama drängt auf Hilfe für Rohingya-Muslime
dtj-online, 02.06.2015 - Der Dalai Lama hat die Demokratie-Ikone und Friedensnobelpreisträgerin Aung Suu Kyi im Falle ihrer verfolgten muslimischen Mitbürger zur Hilfe aufgefordert. Doch die Politikerin zeigt sich zurückhaltend. Liegt es an den anstehenden Wahlen?
Weiterlesen … Dalai Lama drängt auf Hilfe für Rohingya-Muslime
Gebetsanlass in Rikon
tibetswiss.ch, 01.06.2015 - Am Samstag 30.05.2015 fand im Gemeinschaftsraum der Sektion Rikon ein Gebetsanlass statt.

Gebetszeremonie 2015 - Maha Guru Tsogbum Tschenmo
tibetswiss, 22.05.2015 - Am 16. Mai 2015 hat das dreitägige Gebetsfest Maha Guru Tsogbum Tschenmo in Samstagern begonnen. Die Gebete wurden für ein langes Leben Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama, anderen hohen Lamas der verschiedenen Traditionen und für den Wohlstand ihrer gutherzigen Arbeit für alle fühlenden Wesen durchgeführt.
Weiterlesen … Gebetszeremonie 2015 - Maha Guru Tsogbum Tschenmo

Tibeter fordern Befreiung des Panchen Lama
landbote.ch, 20.05.2015 - Tibet-Organisationen in der Schweiz erinnern an den Panchen Lama. Vor 20 Jahren ist er spurlos verschwunden. Im Tibet-Institut in Rikon beteten rund 200 Tibeter.

200 Tibeter beteten im Tibet-Institut in Rikon
zol.ch, 19.05.2015 - In der ganzen Schweiz fordern Tibet-Organisationen die Freilassung des Panchen Lamas. Auch in Rikon trafen sich rund 200 Tibeter zum Gebet und zu einer Kundgebung.
Weiterlesen … 200 Tibeter beteten im Tibet-Institut in Rikon

Dalai Lama besucht im Juli Hessen
welt.de, 07.05.2015 - Der Dalai Lama kommt wieder nach Hessen. Am 12. Juli werde das geistige Oberhaupt der tibetischen Buddhisten öffentlich in Wiesbaden sprechen, teilte der einladende Verein «Freunde für einen Freund» am Mittwoch mit.
Dalai Lama spricht Familien von Erbeben-Opfern Beileid aus
28.04.2015, europeonline-magazine.eu - Nach dem Erdbeben im Himalaya mit Tausenden Toten hat der Dalai Lama seine Trauer zum Ausdruck gebracht.
Weiterlesen … Dalai Lama spricht Familien von Erbeben-Opfern Beileid aus
von 0_Page+Article Tenzin
Dalai-Lama-Vertrauter: “Österreich könnte in Tibet vermitteln“
Gyaltsen, Europa-Beauftragter des Dalai-Lama, erklärt, wieso das religiöse Oberhaupt Tibets nicht mehr wiedergeboren werden will – und wieso er trotz chinesischer Repression Hoffnungen in KP-Chef Xi Jinping setzt. Original Published: 22 April 2015, by Susanna Bastaroli, Die Presse
von 0_Page+Article Tenzin

Welt mit passiver Zuschauerrolle
Im jüngsten Weißbuch zur Tibet-Politik hat Peking Gesprächen mit Vertretern des Dalai Lama eine Absage erteilt. Die DW sprach mit dessen Europa-Beauftragtem Kelsang Gyaltsen über Lösungsmöglichkeiten.
56. Gedenktag des tibetischen Volksaufstandes in Tibet
tibetswiss.ch, 16.03.2015 - Am Samstag 14.03.2015 wurde zum 56. Gedenktag des tibetischen Volksaufstandes in Tibet, eine grosse Kundgebung in Paris durchgeführt.
Weiterlesen … 56. Gedenktag des tibetischen Volksaufstandes in Tibet

Warum China auf der Wiedergeburt des Dalai Lama besteht
spiegel.de, 12.03.2015 - Der Dalai Lama will die Reinkarnation abschaffen und schürt neuen Zorn in China: Die Zentralregierung in Peking fürchtet um Einfluss in Tibet und bezeichnet den Plan als Blasphemie.
Weiterlesen … Warum China auf der Wiedergeburt des Dalai Lama besteht

Kinder sollen Ethik lernen, nicht Religion
blick.ch, 10.02.2015 - Kriege im Namen der Religion seien schwer zu ertragen, sagte der Dalai Lama in Basel. Jungen Menschen fehle heute teilweise das Mitgefühl - und Kinder sollten früh Moral und Ethik statt Religionen lernen.

350 Freiwillige im Dienst Seiner Heiligkeit
20min.ch, 10.02.2015 - 7600 Personen besuchten am Wochenende die Auftritte des Dalai Lama. Hinter den Kulissen waren dafür rund 350 Volunteers tätig – zum Gotteslohn.
von 0_Page+Article Tenzin

Dalai Lama in Basel: Tag zwei in der St. Jakobshalle
Am Morgen des 8. Februar 2015 erteilte uns Seine Heiligkeit die "Initiation in Avalokiteśvara, den Buddha des Mitgefühls". Für deren religiöse Vorbereitungen kam der Dalai Lama sehr früh gegen 06.30 Uhr in die St. Jakobshalle.
Weiterlesen … Dalai Lama in Basel: Tag zwei in der St. Jakobshalle
von 0_Page+Article Tenzin

Dalai Lama in Basel: Tag eins in der St. Jakobshalle
Mit leichter Verspätung hatten die Unterweisungen Seiner Heiligkeit in der St. Jakobshalle vor ausverkauften Rängen begonnen.
Weiterlesen … Dalai Lama in Basel: Tag eins in der St. Jakobshalle
von 0_Page+Article Tenzin

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama ist in der Schweiz angekommen
Auf Einladung der Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein, traf Seine Heiligkeit der Dalai Lama heute Morgen um 08.00 Uhr am Flughafen Zürich ein.
Weiterlesen … Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama ist in der Schweiz angekommen

Regierung isst mit dem Dalai Lama Zmittag
20min.ch, 04.02.2015 - Der Dalai Lama hält dieses Wochenende Vorträge in Basel. Zur Begrüssung lud ihn die Basler Regierung auf den Samstag zum Mittagessen ein.

Der Dalai Lama einmal mehr in Basel - mit vollem Programm
bzbasel.ch, 26.01.2015 - Am 7. und 8. Februar führt der Dalai Lama in der St. Jakobshalle buddhistische Unterweisungen und Rituale durch. Ein Rahmenprogramm bringt die tibetische Kultur nach Basel.
Weiterlesen … Der Dalai Lama einmal mehr in Basel - mit vollem Programm
von 0_Page+Article Tenzin

Informationsanlass „Security SHDL“ in Oetwil am See
Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama, kommt am Wochenende vom 7. bis 8. Februar 2015 auf Einladung der Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz & Liechtenstein (TGSL) nach Basel.
Weiterlesen … Informationsanlass „Security SHDL“ in Oetwil am See

Wiedergeburt aufgekündigt
faz.net, 06.01.2015 - Der Dalai Lama beharrt darauf, die Lehre von der Inkarnation abzuschaffen. Damit will er die chinesische Regierung daran hindern, ihren Einfluss in Tibet noch weiter auszubauen.

Nepal - Tibeter werden weniger
deutschlandfunk.de, 05.01.2015 - Früher kamen bis zu 3.000 tibetische Flüchtlinge im Jahr nach Nepal. Heute sind es gerade einmal 50. Bereits im Land lebende Tibeter erhalten keine Ausweispapiere mehr, Geburtstagsfeiern zu Ehren des Dalai Lama sind untersagt. Dass dies auf Geheiß der nepalesischen Regierung geschieht, glaubt allerdings kaum jemand.