August 2014

Dalai Lama in Hamburg: "Ich würde gerne nach China pilgern"
abendblatt.de, 28.08.2014 - Das geistliche Oberhaupt der Tibeter richtet zum Abschluss seines Besuches einen flehenden Appell an Peking. "Wenigstens nach Hongkong könnte man mich doch lassen."
Weiterlesen … Dalai Lama in Hamburg: "Ich würde gerne nach China pilgern"

Harte Realität hinter sanften Worten
zeit.de, 27.08.2014 - Hamburger Tibet-Tage: Erst hält der Dalai Lama Vorträge, danach diskutiert der tibetische Exil-Premier harte Politik — gemeinsam mit chinesischen Intellektuellen

Dalai Lama: „Frieden fällt nicht vom Himmel“
shz.de, 25.08.2014 - Der Friedensnobelpreisträger spricht in Hamburg über den Frieden. Lobende Worte für die Europäische Union findet er auch.
von 0_Page+Article Tenzin
China kritisiert Besuch des Dalai Lama in Hamburg
Der bevorstehende Besuch des Dalai Lama in Hamburg hat in China scharfe Kritik ausgelöst.
Weiterlesen … China kritisiert Besuch des Dalai Lama in Hamburg
von 0_Page+Article Tenzin
Fünf Tibeter erliegen Schussverletzungen in Kardze
Der Protest im Bezirk Sershul in der Präfektur Kardze, bei dem Sicherheitskräfte in eine Gruppe von etwa 100 protestierenden Tibetern feuerten [vergl. Tibet-Information vom 18. August 2014; UM], hat bis jetzt fünf Todesopfer gefordert.
Weiterlesen … Fünf Tibeter erliegen Schussverletzungen in Kardze
von 0_Page+Article Tenzin

Echter Tibeter, falscher Hirte
Ein Tibeter hat versucht, mit einer erfundenen Lebensgeschichte Asyl in der Schweiz zu erhalten. Vergeblich, wie das höchste Gericht in einem Grundsatzurteil entschieden hat.
Tibet: Behörden verweigern medizinische Versorgung nach Schüssen auf Demonstranten
china-observer.de, 20.08.2014 - Eine Woche nachdem chinesische Polizisten in der im osttibetischen Landkreis Sershul (chin.: Shiqu) gelegenen Ortschaft Loshu (chin.: Luoxu) das Feuer auf protestierende Tibeter eröffnet haben, verweigern die Behörden den Inhaftierten die medizinische Versorgung ihrer teils schweren Verletzungen.
Weiterlesen … Tibet: Behörden verweigern medizinische Versorgung nach Schüssen auf Demonstranten

Tibet: Wie eine Jahrtausende alte Kultur zerstört wird
abendblatt.de, 18.08.2014 - Mit drei Ausstellungen richtet das Hamburger Völkerkundemuseum den Fokus auf die Nomaden in Tibet. "Nomaden in Not" zeigt die Gefährdung des Wandervolkes in Fotografien und künstlerisch herausragenden Objekten.
Weiterlesen … Tibet: Wie eine Jahrtausende alte Kultur zerstört wird

Angespannte Sicherheitslage beim Dalai Lama in Hamburg
abendblatt.de, 14.08.2014 - Seine Heiligkeit gibt eine Zugabe: Bei einer politischen Konferenz in Hamburg wird der Dalai Lama das Wort ergreifen. Das wird den Chinesen nicht schmecken.
Weiterlesen … Angespannte Sicherheitslage beim Dalai Lama in Hamburg

Dalai Lama fordert Ende der Kämpfe in der Ukraine
faz.net, 13.08.2014 - Als Gefahr für die ganze Welt sehen mehrere Friedensnobelpreisträger die Eskalation in der Ukraine durch die anhaltenden Kämpfe. Der Dalai Lama, Lech Walesa und andere richten nun einen gemeinsamen Appell an die politischen Führer in Russland, der Ukraine, Amerika und der EU.
Weiterlesen … Dalai Lama fordert Ende der Kämpfe in der Ukraine