März 2014
Staatsbesuch von Präsident Xi Jinping / ICT: "Chinas Menschenrechtsbilanz nicht schönreden"
02elf.net, 28.03.2014 - Die International Campaign for Tibet (ICT) hat aus Anlass des Besuches des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Deutschland die anhaltend schlechte Menschenrechtslage in Tibet kritisiert und den chinesischen Staatspräsidenten zu Gesprächen mit Vertretern des Dalai Lama aufgefordert.
von 0_Page+Article Tenzin
Große Mehrheit in Deutschland und Frankreich für Empfang des Dalai Lama durch Merkel und Hollande
Meinungsumfrage: Große Mehrheit in Deutschland und Frankreich für Empfang des Dalai Lama durch Merkel und Hollande / Xi Jinping soll sich mit Dalai Lama treffen
Tibet: Erneute Selbstverbrennungen und forcierte Militarisierung
china-observer.de, 21.03.2014 - Nach gut einem Jahr unter der Führung von Staatschef Xi Jinping verzeichnet seine Politik in Tibet eine eindeutig negative Bilanz, so das Fazit eines aktuellen Berichts der International Campaign for Tibet (ICT).
Weiterlesen … Tibet: Erneute Selbstverbrennungen und forcierte Militarisierung

In Dharamsala ist Tibets Widerstand ungebrochen
welt.de, 17.03.2014 - "Little Lhasa" nennen die Inder den Bergort: Tausende Exiltibeter leben seit dem niedergeschlagenen Aufstand gegen China 1959 in Dharamsala im Nordwesten Indiens. Einer von ihnen ist weltberühmt.
Weiterlesen … In Dharamsala ist Tibets Widerstand ungebrochen

Zu Besuch am Wohnsitz des Dalai Lamas
rp-online.de, 17.03.2014 - Morgens geht die Stadt spazieren. Den Anfang machen die alten Frauen, runzlige Großmütterchen mit gebeugten Rücken und Streifenschürzen. Monoton murmeln sie ihre Mantras und lassen die Perlen der Gebetsketten durch ihre Finger gleiten.

Dalai Lama kommt im Mai nach Frankfurt
fr-online.de, 07.03.2014 - Für die tibetische Gemeinde der Stadt ist es das Ereignis des Jahres: Vom 13. bis 16. Mai wird der Dalai Lama auf Einladung des Frankfurter Tibethauses die hessische Metropole besuchen.