Dezember 2013
von 0_Page+Article Tenzin
Tibeter wollen kein Freihandelsabkommen mit China
Für den National- und Bundesrat ist es offenbar unbedenklich, wenn chinesische Waren aus unwürdiger und ökologisch bedenklicher Produktion auf den Schweizer Markt gelangen. Besonders für Tibet wäre ein Freihandelsabkommen mit China folgenschwer.
von 0_Page+Article Tenzin
Dalai Lama möchte 2014 Papst Franziskus und Frau Merkel treffen
Dalai Lama möchte 2014 Papst Franziskus und Frau Merkel treffen. Er wünscht eine Art “religiöse Eingreiftruppe” bei religiösen konflikten
von 0_Page+Article Tenzin
Tibet-Freunde Westerwald zeigten beeindruckenden Film
„Kampf um Tibet“ in Ingelbach – bei einer Zusammenkunft der Tibet-Freunde Westerwald waren die Menschenrechte zentrales Thema. Die Situation in Tibet, dies teilte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB mit, werde immer bedrückender.
von 0_Page+Article Tenzin
Tibeter-Treffen nach 50 Jahren
Tibeter aus dem Kanton Schwyz und der Umgebung trafen sich in Einsiedeln, um ihren grössten Förderer, Franz Betschart aus Morschach, zu ehren.
24-jährige Jubiläumsfeier der Friedensnobelpreisverleihung an S.H. den 14. Dalai Lama
24-jährige Jubiläumsfeier der Friedensnobelpreisverleihung an S.H. den 14. Dalai Lama
Weiterlesen … 24-jährige Jubiläumsfeier der Friedensnobelpreisverleihung an S.H. den 14. Dalai Lama
von 0_Page+Article Tenzin

Mehrheit des Nationalrats bricht Wahlversprechen und nimmt Freihandelsabkommen mit China an
Die Online-Aktion für Menschenrechte im Freihandelsabkommen mit China ist abgeschlossen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Mit einer konzertierten Aktion erreichten wir mit unserer Kampagne in kurzer Zeit über 250‘000 Personen auf Facebook und Twitter.
Tibeter wollen kein Freihandelsabkommen mit China
Bieler Tagblatt, 10.12.2013 - Für den National- und Bundesrat ist es offenbar unbedenklich, wenn chinesische Waren aus unwürdiger und ökologisch bedenklicher Produktion auf den Schweizer Markt gelangen. Besonders für Tibet wäre ein Freihandelsabkommen mit China folgenschwer.
Weiterlesen … Tibeter wollen kein Freihandelsabkommen mit China
10. Dezember - Internationaler Menschenrechtstag
Genf, 10.12.2013 – Am heutigen Tag der Menschenrechte versammeln sich mehrere Hundert Tibeter und Tibeterinnen unter der Leitung der 15. Thümilegislatur der TGSL in Genf.
Weiterlesen … 10. Dezember - Internationaler Menschenrechtstag

Tibets Außenministerin: "Unabhängigkeit ist nicht das Ziel"
diepresse.com, 03.12.2013 - Dicki Chhoyang, Außenministerin der tibetanischen Exilregierung, im "Presse"-Interview über Selbstverbrennungen, eine Zukunft in China und die Nähe von Xi Jinpings Vater zum Dalai Lama.
Weiterlesen … Tibets Außenministerin: "Unabhängigkeit ist nicht das Ziel"