Dezember 2012

Tibeter bittet Bundespräsident Ueli Maurer in einer Einzelaktion um Hilfe für Tibet
Anlässlich der Feier zur Wahl von Bundesrat Ueli Maurer zum Bundespräsidenten nutzte Tashi Khadhakpa die Gelegenheit, um in einer Einzelaktion ihn auf die Tibetsache aufmerksam zu machen.
Weiterlesen … Tibeter bittet Bundespräsident Ueli Maurer in einer Einzelaktion um Hilfe für Tibet
von 0_Page+Article Tenzin

Tibeter Gemeinschaft Sektion Luzern nimmt am Venite teil.
Die Tibeter Gemeinschaft Sektion Luzern (TGL) nahm am Venite teil und repräsentierte somit Tibet am alljährlichen Winterfestival in Luzern. Das Festival, welches einen Weihnachtsmarkt beinhaltet, dauerte vom 13. 16. Dezember.
Weiterlesen … Tibeter Gemeinschaft Sektion Luzern nimmt am Venite teil.

Schreckliche Form des Protestes
fr-online.de, 18.12.2012 - In Tibet haben sich in den vergangen zwei Jahren 94 Menschen selbst angezündet. Nadine Baumann von der Tibet Initiative Deutschland erklärt, warum so viele Tibeter sich für diese schreckliche Form des Protestes gegen die chinesische Besetzung entscheiden.

23-jährige Jubiläumsfeier der Friedensnobelpreisverleihung an S. H., dem 14. Dalai Lama
tibetswiss.ch, 16.12.2012 - Organisiert durch die Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein, fand am 15.12.2012 in der Stadthalle Bülach die 23igste Jubiläumsfeier der Friedensnobelpreisverleihung an Seine Heiligkeit dem 14. Dalai Lama statt.

China bewirkt mit seinem Druck genau das Gegenteil
tagesanzeiger.ch, 14.12.2012 - Immer mehr Selbstverbrennungen in Tibet: Tenzin Kelden Losinger, Schweizerin und Präsidentin des Vereins Tibeter Jugend in Europa, über Hintergründe und Nachhaltigkeit dieser Taten. Die Reaktion Pekings darauf nennt sie zynisch.
Weiterlesen … China bewirkt mit seinem Druck genau das Gegenteil
von 0_Page+Article Tenzin

Flammende Proteste machen China nervös (Tages Anzeiger)
Die Welle von Selbstverbrennungen unter Tibetern reisst nicht ab. Peking reagiert zunehmend gereizt, verstärkt die Unterdrückung und nennt die Aktionen "verkappten Terrorismus".

Tausende protestieren vor UN gegen Chinas Kontrolle über Tibet
de.reuters.com, 12.12.2012 - Mehrere tausend Demonstranten haben am Montag in New York vor dem UN-Gebäude gegen die Kontrolle Chinas über Tibet protestiert und die Vereinten Nationen zum Handeln aufgefordert.
Weiterlesen … Tausende protestieren vor UN gegen Chinas Kontrolle über Tibet

Solidaritätskundgebung vor dem UNO Sitz in Genf am internationalen Menschenrechtstag
Zeitgleich mit dem internationalen Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember 2012, führte die Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz und Lichtenstein (TGSL) eine friedliche Solidaritätskundgebung vor dem UNO Sitz in Genf durch. Mit dieser Kundgebung wollte man ein klares Zeichen der Solidarität, Einheit und Sympathie mit den Tibetern in Tibet und den 95 Selbstverbrennungsopfern setzen. Rund 1500 Tibeter und Tibeterinnen sowie Tibetunterstützer nahmen an dieser Kundgebung teil.
Weiterlesen … Solidaritätskundgebung vor dem UNO Sitz in Genf am internationalen Menschenrechtstag
von 0_Page+Article Tenzin

Zeit für neue Menschen, Ein spannendes Projekt (Blick am Abend)
Bis 2045 sollen die Menschen gut und unsterblich sein. Keinem geringeren Ziel hat sich der russische Milliardär Dmitry Itskov (31) verschrieben. Dazu soll das gesamte Bewusstsein eines Individuums elektronisch gespeichert und in einen Roboter verpflanzt werden.
Weiterlesen … Zeit für neue Menschen, Ein spannendes Projekt (Blick am Abend)
von 0_Page+Article Tenzin

Tibet brennt! Bereits 90 Selbstverbrennungen - Solidaritätskundgebung in Zürich
Zürich, 30.11.2012 - Aufgrund der anhaltenden dramatischen Situation in Tibet versammelten sich am Freitagabend gegen 500 Tibeter und Tibeterinnen sowie Tibetfreunde zu einer erneuten Solidaritätskundgebung in Zürich, organisiert durch die TGSL.
Weiterlesen … Tibet brennt! Bereits 90 Selbstverbrennungen - Solidaritätskundgebung in Zürich