März 2012
Tibet-Workshop in Brig, Schweiz
tibetswiss.ch, 25.03.2012 - Ein Workshop über Tibet wurde in Brig am 16. März 2012 von Nyima Rinzin, Markus Berchtold und Schmidhadlter organisiert. Der Workshop ist eine Premiere in der südlichen Schweizer Stadt Brig.

Tausende wohnen der Bestattung des 30. tibetischen Selbstverbrennungsopfers bei
china-observer.de, 23.03.2012 - Während der Bestattung kam es zu gefährlichen Augenblicken zwischen den bewaffneten chinesischen Sicherheitskräften und der Menge der Tibeter.
Weiterlesen … Tausende wohnen der Bestattung des 30. tibetischen Selbstverbrennungsopfers bei
S. H. dem Dalai Lama in Mailand
Tibeterinnen und Tibeter, die ein gültiges und aktualisiertes Grünes Buch (Volksbeitrag) besitzen, erhalten für die Unterweisungen von S. H. dem Dalai Lama in Mailand vom 27. - 28. Juni 2012 eine Vergünstigung. Die Vergünstigung muss bei der Registrierung auf dieser Website angegeben werden:

Nationaler Tibetischer Frauenaufstand
Die Tibetische Frauenorganisation der Schweiz TFOS organisierte eine bewilligte Kundgebung in Zürich, an der etwa 300 Personen teilnahmen. Im Beisein des Erw. Abtes des Klösterlichen Institutes Rikon, des abtretenden Vizepräsidenten der Tibetergemeinschaft in der Schweiz und Liechtenstein sowie der

«Die aktuellen Proteste in Tibet sind aussergewöhnlich»
(Zürcher Oberland) Von Jan Lüthi. Aktualisiert am 11.03.2012 Lobsang Shitsetsang ist ein beharrlicher Verfechter der Freiheit und der Menschenrechte in Tibet. Jüngste Aktion war eine Demonstration zum Gedenken an den tibetischen Volksaufstand am Samstag in Bern. Davor sprach der Hinwiler über die schweizerische Offenheit für Tibet und eine neue Entschlossenheit zum Kampf.
Weiterlesen … «Die aktuellen Proteste in Tibet sind aussergewöhnlich»

53. Gedenktag des tibetischen Volksaufstandes in Tibet
tibetswiss.ch, 10.03.2012 - Etwa 2500 Tibeter und Unterstützer von Tibet aus der Schweiz und Liechtenstein versammelten sich in der Schweizer Stadt Bern, den 53. Jahrestag des tibetischen Aufstands Tag zu gedenken. Ausgehend vom Helvetia Platz in Bern um 01.30 Uhr, marschierten die Teilnehmer bis zum Bundesplatz und versammelten sich dort vor dem Sitz der Schweizer Bundesregierung.
Weiterlesen … 53. Gedenktag des tibetischen Volksaufstandes in Tibet

Tibet-Demonstration in Bern
Indirekte Übergabe eines Memorandums an die chinesische Botschaft Die tibetische Gemeinschaft in der Schweiz und Sympathisanten haben in Bern für ein freies Tibet demonstriert. Schätzungsweise 2000 Personen zogen am Jahrestag des tibetischen Volksaufstand von 1959 durch die Innenstadt zum Bundesplatz.
Gebetsanlass in Pfadiheim, Flawil
Am 3.März 2012 organisierte Tibeter Gemeinschaft Sektion Flawil und Uzwil einen Gebetsanlass in Pfadiheim,

Feuer wütet in Tibet: Schülerin stirbt nach Selbstverbrennungsprotest
Tsering Kyi, 19, die eine tibetische Mittelschule im Bezirk Machu (chin. Maqu), TAP Kanlho (chin. Gannan), Provinz Gansu, besuchte, setzte sich am 3. März auf einem Gemüsemarkt der Stadt Machu in der traditionellen tibetischen Region Amdo in Brand, sie starb unmittelbar danach.
Weiterlesen … Feuer wütet in Tibet: Schülerin stirbt nach Selbstverbrennungsprotest
Der tschechische Aussenminister äussert an der UNO “ernsthaftes Unbehagen“ über die Situation in Tibet
1 März, Genf: Der tschechische Vize-Premierminister sowie Aussenminister hat anlässlich der UN-Menschenrechtskonferenz in Genf sein „ernsthaftes Unbehagen“ über die derzeitige Situation in Tibet zum Ausdruck gebracht. “Mit ernsthaftem Unbehagen verfolgen wir die andauernde Eskalation der Spannungen in den tibetischen Gebieten in China,